Die 4´er Ostar ist eine Proof-of-Concept Lampe, die vier der stärksten Multichip LED Emitter (OSRAM OSTAR 6-Chip) in einem nur 50mmx50mm Innendurchmesser größem Gehäuse vereint. Zusammen bringen es die vier LEDs auf 4 x 15W = 60W pure LED Lichtleistung und damit rechnerisch auf ca. 3500 Lumen. Dank der effizienten Lichtbündelung mit Aluminium Reflketoren und vergüteten optischen Linsen kommt das Meiste davon auch vore beim User als brauchbares Licht an. Die 4´er Ostar erzeugt mit 13Grad Abstrahlwinkel einen riesigen und dabei immer noch extrem helle n Hotspot und liefert auch in der Corona mit ca. 70 Grad Winkel selbst bei schlechter Sicht mehr als genug Licht. Einzig bei extrem schlechter Sicht wäre eine engerne Bündlung wünschenswert durch den dann deutlich sichbaren Schnee-Effekt der angestrahlten Partikel. Mit dem Goodman Handle kann in dem Falle aber die Lampe etwas weiter weg gehalten werden ohne dann den Taucher zu stören.
Der große Stromverbrauch mit ca. 70W elektrischer Leistung am Akku erfordert einen Akkupack mit genug Durchhaltevermögen und der Fähigkeit den benötigten Strom über fast die gesamte Akkulaufzeit auch zu liefern. 7Ah bei 12V düften hier als Minimum gelten. Bei der Wahl auf Hochstrom fähige Akkutypen achten.
Die vierer Ostar Lampe ist seit über 1,5 Jahren bei weitem ungeschlagen was High-End LED Lichtleistung betrifft und das dürfte sich auch nicht so schnell änderen, da ein kommerzielle Lampe mit diesen Leistungdaten sehr teuer sein würde. Daher bleibt dem Interessierten hier nur selbst der Bau dieses außergewöhnlichen Lampenkopfes. Dafür wird man dann aber nicht nur sehr lange Freude an diesem nahezu unverwüstlichen Kopf haben - er wird auch in Jahren noch genug Licht liefern um sich mit aktuellen High-End Lampen messen zu können. Die LEDs jedenfalls haben eine Betriebsdauer von über 50.000 Stunden. |